Auch ein Auto muss cybersicher sein.
Contents
Nennen wir es das Internet der Dinge, nennen wir es eine immer weiter verbreitete Verbindung, nennen wir es eine Tendenz, alles intelligenter zu machen, aber daran gibt es jeden Tag keinen Zweifel Wir fügen unserer Routine verbundene Geräte hinzu. Eine große Annehmlichkeit sicherlich und wir bei SamaGame können diesen Trend nur begrüßen, aber er hat seine Schattenseiten. Auch hierfür Cybersicherheit wird wichtig in Bereichen, die wir bisher vielleicht nicht berücksichtigt haben, wie z Auto.
Die Bedeutung der Cybersicherheit (nicht nur) an Bord unseres Autos
Testen Sie jetzt Bitdefender, eines der besten Antivirenprogramme

Tag für Tag baut sich unser Leben mehr und mehr um a auf echtes vernetztes Ökosystem. Wir haben neue Möglichkeiten unsere Geräte miteinander verbindensich nahtlos vom Smartphone zum PC, zur Smartwatch zu bewegen und sich langsam auf weitere Gegenstände auszudehnen, vom Kühlschrank zum Backofen, über den Staubsauger, die Beleuchtung und natürlich das Auto.
Die Bequemlichkeit all dessen ist unbestritten. Systeme wie Apple CarPlay oder Android Auto Sie geben uns die Möglichkeit, während der Fahrt schnell auf unsere Musik oder Podcasts zuzugreifen oder einfach nur Wegbeschreibungen vom Navigator abzurufen. Es ist jedoch gut, sich daran zu erinnern Jedes Mal, wenn wir unser Netzwerk erweitern, setzen wir uns einem Risiko aus: Es ist das Prinzip der Kette, die nur so stark ist wie ihr schwächstes Glied. UND Aus diesem Grund ist Cybersicherheit von grundlegender Bedeutung geworden, auch wenn es um Autos geht. Bis zu dem Punkt, an dem Malware für die vier Räder geboren wird.

Um mehr über dieses Thema zu erfahren, nahmen wir an einem Treffen teil, das von organisiert wurde Sababa-Sicherheit, einem Schlüsselunternehmen der IT-Sicherheitsbranche. Der Titel des Termins lautete Automobil-Cybersicherheit in der gesamten Lieferkette und schon daraus lässt sich einer der wesentlichen aspekte in der annäherung an dieses thema ableiten.
In gewisser Weise folgend die Prinzip der Kette oben müssen wir uns daran erinnern, dass Sicherheit nicht muss und es kann sich nicht nur um die Momente handeln, in denen das Fahrzeug benutzt wird. Tatsächlich ist es auch notwendig, die Produktionsphase entlang der gesamten Lieferkette zu schützen, weil Das Risiko eines Angriffs ist bei jedem Schritt vorhanden.

Die Gesetzgebung hat bereits eingegriffen, um diesen Prozess zu regulieren und zu unterstützen
Cybersicherheit im Auto wurde bereits auf regulatorischer Ebene angegangen. Wie uns Omar Morando, CTO von Sababa Security, erklärte, gibt es tatsächlich die sog UNECE R155-156, eine Reihe von Richtlinien, die sowohl in Bezug auf den Lebenszyklus des Fahrzeugs als auch auf damit verbundene Software-Updates zu befolgen sind. Es wird bereits seit Juli 2022 für neue Modelle angewendet, ab 2024 ist es für alle Autos in der Produktion obligatorisch.
Nicht nur das, es gibt auch Götter Compliance-Standards Folgen. Nehmen Sie zum Beispiel das Gesetz IEC62443 oder der ISO/SAE 21434. Diese verbinden sich mit anderen Instrumenten, um die Sicherheit von Autos zu gewährleisten. Im Grunde reicht es nicht mehr zu prüfen, ob die Bremsen funktionieren oder ob die Airbags wirksam sind, sondern auch das Unsere Autos sind vor Cyberangriffen geschützt. Und das über die gesamte Produktionskette hinweg.

Es ist daher unabdingbar, innerhalb des Unternehmens a CSMSdh ein Cybersicherheits-Managementsystem. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass dieser alle Aspekte des Prozesses abdeckt, vor allem aber aus vielen unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Thema eingeht. Es geht nicht nur um die rein technische Frage (mit den verschiedenen Schutzwerkzeugen, die wir mehr oder weniger kennen).
In der Tat im modernen Produktionssystem Wir dürfen das Risiko menschlicher Fehler nicht vergessen. Tatsächlich muss ein gutes Sicherheitssystem auch auf die eingreifen Unternehmenskultur selbst. Schulungen mit Mitarbeitern, um ihnen nicht nur den Umgang mit den Schutzinstrumenten, sondern auch Best Practices zur besseren Selbstverteidigung beizubringen, werden unerlässlich.
Sababa Security kümmert sich um die Cybersicherheit unseres Autos
Ein Service, wie er von Sababa Security angeboten wird genau in diese Richtung orientiert. Es geht um einen vollständigen VorschlagDas kann von einfacher Beratungsunterstützung (z. B. zu den oben erwähnten verschiedenen Vorschriften) über Penetrationstests bis hin zu konkreten Hilfestellungen bei der Schulung von Fachkräften reichen, um umfassende Cybersicherheit in die Unternehmenskultur einzuführen.

Dabei hilft ihnen auch ein innovatives Tool, das von Sababa entwickelt wurde, nämlich dasKfz-Prüfstand. Im vergangenen November während der CSET 2022 vorgestellt, um dann in den kommenden Monaten in Betrieb genommen zu werden, handelt es sich um ein kompaktes Gerät (etwa in der Größe eines gewöhnlichen Trolleys), das die Serienausstattung eines Fahrzeugs nachbildet. So ist es möglich Penetrationstests durchführen oder allgemeinere Tests vieler verschiedener Arten, die das Niveau der Cybersicherheit überprüfen, jedoch ohne die Schwierigkeiten, die mit dem Vorhandensein eines „ganzen“ Autos verbunden sind.
Stefano Brusaferro, Sales & Marketing Director der HWG, ging dann auf die Diskussion während des Panels ein und betonte, wie intelligente Mobilität und die Entwicklung des Hybrid/Elektro (mit der Implementierung von Ladestationen) trotz aller Vorteile, die sie mit sich bringen, dazu beitragen, neue Schwachstellen zu öffnen und ein immer größere Angriffsfläche. Aus all diesen Gründen ist es wichtig Erstellen Sie ein echtes Cybersicherheits-Ökosystem für Autos. Von der Datenerhebung bis zu deren Analyse und Implementierung in der gesamten Lieferkette.
Zusamenfassend, Es ist Zeit, aktiv zu werden zum Schutz unserer Fahrzeuge. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie die offizielle Website von Sababa Security besuchen.
