Contents
- Die beste Nachricht der Woche
- Die schlechteste Nachricht der Woche
- Die überraschendste Nachricht der Woche
- Die am wenigsten überraschende Nachricht der Woche
- Die besten jenseitigen Nachrichten der Woche
- Die schlimmsten jenseitigen Nachrichten der Woche
- Video der Woche
- Klatsch der Woche
- Größter WTF der Woche
Ich habe schlechte Nachrichten für diejenigen, die sich auf die Pokémon-Manie vorbereiten, die mit einer seit Jahren nicht mehr gesehenen Intensität tobt, selbst in der Zusammenfassung dieser Woche gibt es Neuigkeiten in Bezug auf die mobile Verarbeitung.
In der Vergangenheit mag an dem Klischee, dass im Sommer nichts in der Gaming-Welt passiert, etwas dran gewesen sein, aber heute kann ich, egal wie genau ich hinschaue (ich setze sogar meine Brille auf), die berühmte Stagnation nicht finden auch Ende Juli. Somit können wir noch einmal eine ereignisreiche Woche zusammenfassen – zum Leidwesen vieler, mit etlichen Pokemon-bezogenen Neuigkeiten.
Taschenmonster sind so allgegenwärtig, dass sie sogar Hype infiltriert haben, aber unsere wöchentliche Videonachrichtensendung behandelte auch viele andere Themen, sodass selbst Pikachu-phobische Zuschauer unbedingt empfohlen werden, sich das Video anzusehen.
Die beste Nachricht der Woche
Die Fans von Electronic Arts, das als großer Studiofresser bekannt ist, haben um die Fortsetzung einiger früherer Serien gebeten, eine der häufigsten Beschwerden war, dass wir noch nicht einmal Gerüchte über ein neues Burnout-Spiel für gehört haben Jahre. Diejenigen, die diese Art von Autorennen mögen, werden in Zukunft jedoch möglicherweise kein Spiel bekommen, das sie wirklich mögen, dank des neuen Gründerteams, das das Studio verlassen hat, Three Fields Entertainment, anstatt Criterion. Während das erste Spiel des britischen Teams kein großer Erfolg war, enthüllten sie diese Woche, dass das nächste Projekt tatsächlich ein Autospiel sein wird, und das ließ unsere Herzen sofort höher schlagen.
Die schlechteste Nachricht der Woche
Ich habe oft geglaubt, dass wir mit der Hexenjagd über die Beziehung zwischen Videospielen und verschiedenen Formen gewalttätigen Verhaltens hinweg sind, aber leider musste ich diese Woche wieder enttäuscht werden. Die Esports-Community von Counter-Strike: Global Offensive hat mit ziemlicher Sicherheit nichts mit Straßenschießereien zu tun, aber das hat einen der deutschen Fernsehsender, die die Liga übertragen, nicht davon abgehalten, das letzte Spiel der Saison zu übertragen. Vielleicht spielte dabei äußerer Druck eine Rolle, aber das macht es nicht weniger traurig, von einer so hartnäckigen Denkweise zu lesen.
Die überraschendste Nachricht der Woche
Der ehemalige Spieler würde denken, dass sich in den mehreren Jahrzehnten der Geschichte der Spieleindustrie eine Schicht von Geschäftsleuten gebildet hat, die sich ein wenig mit dem Gebiet auskennen oder zumindest ein wenig darauf achten, was sie tun. In dieser Woche gab es dagegen den perfekten Gegenbeweis, denn vielen wurde gerade erst aufgefallen, dass Nintendo nur Miteigentümer des Herausgebers von Pokémon GO ist, was den Wert der Aktien des Unternehmens umgehend in den Keller trieb. Schöne Arbeit.
Die am wenigsten überraschende Nachricht der Woche
Sind die Spieler faul und wollen in einem beliebten Spiel schummeln? Das ist noch nie vorgekommen! Zum ersten Mal in der Geschichte des Spiels haben Spieler von Pokémon GO nicht nur das System ausgetrickst, indem sie gegen die Spielregeln verstoßen, sondern auch sich wiederholende und daher nicht immer spannende Aufgaben automatisiert. Was kommt als nächstes, wir werden DLC auf einer Spiel-Disc finden?!
Die besten jenseitigen Nachrichten der Woche
Unter den letzten Songs der Comic Con am vergangenen Wochenende gab es einige großartige Neuigkeiten, dank denen unsere Másvilág-Kolumne ebenfalls begeistert war, aber vielleicht waren die meisten Leute froh, dass eine Live-Action-Serie basierend auf der Geschichte von Life is Strange gedreht wird. Obwohl der Zeitrücklaufmechanismus und viele Verzweigungen in einem linearen Medium schwer darzustellen sein werden, wird die TV-Adaption hoffentlich noch mehr Fans zu Dontnods Spiel bringen, was sie absolut verdient haben.
Die schlimmsten jenseitigen Nachrichten der Woche
Verzeihen Sie, aber die subjektive Natur der Zusammenfassung wird in diesem Abschnitt deutlich. Denn egal wie sehr ich die ersten drei Deathly Hallows-Filme geliebt habe, das neuste veröffentlichte Video zu den Dreharbeiten zum achten Teil ist so weit vom ursprünglichen Konzept entfernt, dass es mich kaum noch wütend machen kann. Es scheint, dass sich die Macher mit gepanzerten Verfolgungsjagden und vom Himmel fallenden Autos zu übertreffen versuchen, aber trotzdem kann dieser Dom Toretto nicht mehr viel Neues zeigen. Natürlich entschuldige ich mich bei denen, die die Serie immer noch mögen, aber ich musste das sagen. Das denken wohl die Macher über Hasser wie mich:
Video der Woche
An lustigen Videos mangelte es diese Woche zum Beispiel nicht, Razer verwandelte Pokémon GO bewusst in einen beschissenen Bandenkrieg, und die Macher von Deus Ex: Mankind Divided versuchten, mit möglichst vielen Leuten Day of Sex zu sagen. Aber ich würde trotzdem ein ernsteres Werk als bestes Video dieser Woche wählen, denn im Vergleich dazu, wie gut die animierten Kurzfilme sind, die vor den World of Warcraft-Erweiterungen veröffentlicht wurden, sehen sich nicht allzu viele Leute sie auf GSO an. Allerdings war die diese Woche veröffentlichte Folge mit Khadgar in der Hauptrolle auch ziemlich cool.
Klatsch der Woche
Obwohl die Information, dass es sich bei der Nintendo NX um eine ziemlich spezielle Handheld-Konsole handeln wird, eher fundiert als ein Gerücht ist, hat der Hersteller die Information noch nicht bestätigt, sodass es verfrüht wäre, die Konstruktion als Tatsache zu behandeln. Die Quellen von SamaGame sind dennoch recht überzeugend, da sie auch einige technische Details mitteilten. Vielleicht ist das Konzept etwas enttäuschend für diejenigen, die auf eine wirklich leistungsstarke Heimkonsole gehofft haben, aber die neue Maschine kann sogar eine positive Enttäuschung sein.
Größter WTF der Woche
An überraschenden Momenten mangelte es in dieser Woche nicht, da war zum Beispiel der Spieler, der den Preis für einen voll VR-fähigen PC ausrief, damit er früher No Man’s Sky spielen könne, genauso wie wir uns über die Entscheidung der Eltern wunderten, wer gaben ihren Kindern Pokémon-Namen. Wir hören nicht alle Tage von einem Publisher, der einfach vergisst, das ihm anvertraute Spiel zu veröffentlichen, aber von einem Mann, der sagte, dass der beste Weg, seine Kritik an Nexon dem Publisher zu übermitteln, darin bestehe, mit dem Auto in die Front des Unternehmens zu fahren Büro. Wir würden den Hauptfiguren aller vier Geschichten nur folgende Frage stellen:
Ryan Reynolds, aber warum?
Das ist GSO für diese Woche, aber in ein paar Stunden starten wir in eine weitere wunderbare Woche, also übertreibe es nicht und vergiss nicht: „Get it so we…“, nein, „Get SamaGamet!“
Wir haben dir noch viel zu erzählen, alles Interessante findest du hier!