SAP Concur startet „Concur Tax Assurance von VATBox“, eine neue Lösung, die durch künstliche Intelligenz und maschinelle Lerntechnologien den Mehrwertsteuerrückerstattungsprozess verbessert und vereinfacht. „Concur Tax Assurance by VATBox“ wurde geschaffen, um Unternehmen eine End-to-End-Lösung anzubieten, die auf einem neuen Ansatz basiert, der entwickelt wurde, um Finanzteammanagern das Leben zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu geben, Mehrwertsteuerrückerstattungen zu maximieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren von Sanktionen bei Nichteinhaltung.

Umsatzsteuerrückerstattung mit SAP Concur Tax Assurance by VATBox: Hauptfunktionen

Die SAP Concur VAT-Recovery-Lösung bietet die folgenden Funktionen:

Mit SAP Concur Tax Assurance by VATBox ist die Umsatzsteuerrückerstattung einfacher

  • Modernste Technologie in den SAP Concur-Workflow integriert: Die Plattform kombiniert ausgefeilte Algorithmen der künstlichen Intelligenz und komplexes Steuerwissen, um einen Drei-Wege-Abgleich zwischen Lieferantendaten, Erklärungen und Berichten zu ermöglichen und die vollständige Erfüllung der Anfrage sicherzustellen.
  • Globale Steuerhoheit: Nationale und ausländische Compliance-Regeln und -Vorschriften, die in die Lösung integriert sind, machen manuelle Aktualisierungen und Eingriffe überflüssig, mit über 96 % nationaler Abdeckung der potenziellen Mehrwertsteuer/GST/HST für Amerika, EMEA und APAC.
  • Einfache Installation und Wartung: Die Lösung wird mit einem Assistenten installiert und kann einfach konfiguriert und gewartet werden, global und lokal, im Einklang mit unterschiedlichen Geschäftsanforderungen.

Einer der Vorteile, die Unternehmen durch den Einsatz einer Lösung erzielen können, die das manuelle Verfahren zur Mehrwertsteuererstattung vermeidet, ist zunächst einmal eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis sowie die Reduzierung von Compliance-Problemen. Diese in- und ausländischen Regelungen fließen nun in die „Concur Tax Assurance by VATBox“ ein“, die es Ihnen ermöglichen, manuelle Aktualisierungen und kontinuierliche Eingriffe zu vermeiden.

  wer kann es verlangen und warum ist es nicht wie das bedingungslose Grundeinkommen

Mark Stirling, SVP Global Channels bei VATBox, sagte: „Wir haben eine Beschleunigung des Digitalisierungsprozesses im Steuersektor erlebt, der die Unternehmenstransformation weiter vorantreibt, insbesondere in Bezug auf Transaktionen, die von Mitarbeitern durchgeführt werden. Die erweiterte Partnerschaft mit SAP Concur baut auf unserer bewährten Technologie auf, die bereits einigen der führenden globalen Marken dient. Dies stellt eine noch nie dagewesene Gelegenheit dar, die Effizienz, Compliance und die Auswirkungen des Umsatzsteuermanagements für Unternehmen zu verbessern.“

„Im Laufe des letzten Jahres hat sich die wirtschaftliche Landschaft verändert und einen nachhaltigen Einfluss auf die Art und Weise ausgeübt, wie Unternehmen Geschäfte machen. Infolgedessen haben viele Unternehmen heute unterschiedliche Anforderungen und suchen nach Lösungen und Technologien, die es ihnen ermöglichen, unsichere Zeiten zu überstehen. Mehr denn je ist die Notwendigkeit von Transparenz und Kontrolle der Ausgaben entscheidend für den Erfolg und das Endergebnis eines Unternehmens“, sagt er. Pierre-Emmanuel Tetaz, Senior Vice President EMEA und General Manager von SAP Concur. „Wir freuen uns, das neue Jahr mit dieser neuen Lösung einzuläuten, die den sich ständig weiterentwickelnden Compliance-Anforderungen unserer Kunden gerecht wird und ihren Unternehmen helfen wird, im Jahr 2021 und in den kommenden Jahren zu wachsen und erfolgreich zu sein.“

Keine Produkte gefunden.