Contents
Nach dem mittelmäßigen The Legend of Kora und dem schönen, aber zu kurzen Transformers: Devastation setzen Activision und Platinum Games ihre Zusammenarbeit mit einem dritten Spiel fort. Dieses Mal finden wir das Quartett der Ninja Turtles begleitend zur Veröffentlichung des Films diesen Sommer auf unseren Bildschirmen. Eine Lizenz, die in Videospielen selten genau verwendet wird, mit wenigen Ausnahmen wie Turtles in Time auf Super Nintendo. Bei einem so talentierten japanischen Studio können wir einen hervorragenden Titel erwarten. Leider ist die Enttäuschung genauso groß wie unsere Hoffnungen.
Vier für alle und alle für einen

Als Schwachpunkt der früheren Produktionen des Studios können wir nicht sagen, dass Platinum Games versucht hat, ein sehr originelles Szenario zu schaffen. Deshalb stehen unsere vier Ninja-Schildkröten Raphael, Leonardo, Donatello und Michelangelo einer ganzen Galerie von Schurken gegenüber, die den Fans bekannt sind, von Schredder bis Krang und Rocksteady. Kurz gesagt, nichts Transzendentes, aber es wird den Spieler führen zu einer 9-stufigen Strukturmit 1 Boss als Abschluss von jedem von ihnen.
Und das ist einer der Hauptfehler dieses Spiels. Diese Struktur vermittelt den sehr schlechten Eindruck, ein durchschnittliches PS2-Spiel in HD zu spielen, mit einem nicht überraschenden und sehr klassischen Verlauf. Die Grundlage des Genres auf Gameplay-Ebene ist seitdem vorhanden Platinum Games greift die Regeln auf, mit denen man alle schlagen kann, dessen Hauptvertreter er wurde. Allerdings enttäuscht der Titel in diesem Punkt mit einem Ausweich-/Kontersystem, das viel zu wackelig ist, um effektiv zu sein. Diesmal verlangsamen wir die Zeit nicht wie Bayonetta oder Transformers, sondern bieten einen Ausweichmanöver, der es Ihnen ermöglicht, sich hinter den Feind zu schleichen und ihn für ein paar Sekunden zu beschäftigen, während Ihre Brüder ihm mit Schlägen folgen. Das Problem besteht darin, dass die Action bei der Anzeige von 4 Kämpfern auf dem Bildschirm schnell verwirrend wird und Platinum Games es nicht geschafft hat, die Kämpfe flüssig zu gestalten.
Bei 4 Kämpfern auf dem Bildschirm wird das Geschehen schnell unübersichtlich
Von Transformers und seinen wenigen RPG-Mechaniken hält Mutants in Manhattan eine Weiterentwicklung spezieller Techniken bereit, mit denen wir unsere Feinde schnell besiegen können. Sie müssen daher die meisten Erfahrungspunkte sammeln, um neue Techniken kaufen oder aufleveln zu können, um sie leistungsfähiger und mit kürzeren Wiederaufladezeiten zu machen. Leider ist diese Abklingzeit anfangs furchtbar lang und es wird langweilig, wenn man auf die Tasten für mittlere und schwere Treffer hämmert. Wir schätzen es immer noch die Fähigkeit, sofort von einer Schildkröte zur anderen zu wechselnauch wenn dies das Sichtbarkeitsproblem des Spiels nicht löst. Es ist auch möglich, sich mit Amuletten auszustatten, die Ihre Eigenschaften erhöhen (z. B. + 10 % an Gesundheit), und verschiedenen Heil- oder Angriffsobjekten.
Eine Referenz … Dinge, die man in einem Videospiel nicht tun sollte

Obwohl das Gameplay immer noch anständig ist, ist das Spiel nach dem ersten Level tödlich langweilig. Wir wiederholen ständig die gleichen Ziele: eine Gruppe von Feinden finden, bevor wir sie besiegen, die Bomben entschärfen, einen Pizzawagen verteidigen usw. Und erwarten Sie nicht, dank der Bosse unvergessliche Kämpfe zu erleben. Bei letzteren handelt es sich lediglich um sinnlose Säcke voller Lebenspunkte, deren einziges Ziel darin besteht, ihre 7 Lebenspunkte zu leeren, um sie zu besiegen. Kein QTE und kein Staging-Aufwand um diesen Spielen einen Anschein von Seele zu verleihen.
Wie die jüngsten Transformers hatte auch Platinum Games die gute Idee, weiterzumachen eine Cel-Shading-Grafikdarstellung, näher an Comics oder Zeichentrickfilmen als an Filmen. Während das Ganze für das Auge angenehm bleibt, leidet der Titel unter dem Mangel an Details. Die eher offenen Einstellungen sind zu leer und gleichen die Armut des Leveldesigns nicht aus. Zumal, wie bereits erwähnt, auf die Inszenierung keinerlei Wert gelegt wird. Nichts variiert die Action, nur um dem Abenteuer Rhythmus zu verleihen, so wie die Verfolgungsjagden in „Transformers“. Wir reihen einfach die Level aneinander, schlagen die Bosse und sind völlig gelangweilt, da das Spiel nie richtig Fahrt aufnimmt.
Das Spiel ist nach dem ersten Level tödlich langweilig

Es ist fast eine Erleichterung, den Abspann zu sehen, nach nur 4 Stunden Spielzeit, maximal. Platinum Games hat uns an kurze Spiele gewöhnt, und das ist für das Genre sogar ziemlich logisch, aber dieses Mal brechen wir Rekorde, da diese 3 bis 4 Stunden Spielzeit sehr eintönig sind und es völlig an Rhythmus mangelt. Fans werden weiterhin froh sein, als ihre Schildkröten in einem Spiel spielen zu können, das in 4-Spieler-Kooperation nur online spielbar ist (wir bedauern die mangelnde lokale Zusammenarbeit), aber Nach der ersten Viertelstunde besteht die Gefahr, dass Langeweile das Spielvergnügen mit den Schildkröten verdrängt.
Am meisten :- Die Möglichkeit, Schildkröten sofort zu wechseln
- Präsenz eines Multi online
- Verwirrte Aktion
- Geschmackloses Leveldesign
- Wiederholt
- Fast völliges Fehlen einer Inszenierung
- „Lebenspunktebeutel“-Bosse
- Nur 3 bis 4 Stunden Spielzeit, um das Ende zu sehen
- Kein Multilokal, keine Pizzaabende
Was für eine Enttäuschung dieser neue Teil der Ninja Turtles ist! Mit Platinum Games an der Spitze hätten wir einen hervorragenden Titel erwarten können, der sich einen Namen gemacht hätte, zumal Beat ’em Alls in den letzten Monaten eher selten waren. Aber mit einer viel zu kurzen Entwicklungszeit haben wir am Ende chaotische Kämpfe, eine Struktur aus 9 Levels, die eine miserable Lebensdauer bietet, ganz zu schweigen von der Wiederholbarkeit, und eine Inszenierung gepaart mit einem Leveldesign, das einem durchschnittlichen PS2-Spiel würdig ist. Mit dieser Art der Anpassung möchten wir, dass die Schildkröten nicht mehr aus der Kanalisation kommen …
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge REVIEW – Die fantastischen Turtles
Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem-Spiel angekündigt
Teenage Mutant Ninja Turtles AAA in Produktion: Wie könnte es aussehen?
Physische Editionen für Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge
Teenage Mutant Ninja Turtles kehren mit TMNT: The Cowabunga Collection zurück
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Alle groben Bug-Standorte
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Alle Punk Frog-Standorte
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Wie man Gleitangriffe durchführt
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Wie man Slams schleudert
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Alle VHS-Kassettenstandorte
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Wie man Wurfwürfe macht
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Wie man Teamkollegen heilt
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Alle Kristallsplitter-Standorte
Limitierte Editionen von SpongeBob Schwammkopf und Teenage Mutant Ninja Turtles für die Xbox-Serie
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – So schalten Sie Casey Jones frei
Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge – Alle geheimen Tagebuchorte
SMITE heißt Teenage Mutant Ninja Turtles mit dem Battle Pass für November willkommen
Eine Zusammenarbeit zwischen Street Fighter 6 und Teenage Mutant Ninja Turtles
Durchgesickertes Fortnite x Teenage Mutant Ninja Turtles Crossover
Im Kongobecken verschmutzen Perenco-Standorte die Luft erheblich
wie das im Jahr 2024 gestartete Experiment aussehen wird
Bei der Schießerei gibt es zwei Tote und einen Verletzten, der Schütze flieht
Der Nachtzug Paris-Berlin kehrt zurück
Israel schätzt, dass seit Kriegsbeginn 7.000 Terroristen getötet wurden
Beste Tastaturkürzel für Fortnite Festival
Samsung hat sein Spezialistenteam für die Lieferung faltbarer Displays an Apple erweitert
SNCF eröffnet TGV-Verbindung nach Italien mithilfe von Bussen wieder
Prognose für den DC-Bereich: Heute böig nach dem Sturm; Am Ende der Woche steigen die Temperaturen
Schuluniform: Outfits, Zeitplan, Orte … was Sie über Ihre Erfahrung wissen müssen
Fabriken ohne Mitarbeiter, das brisante Szenario der Reindustrialisierung
Zinssatz, Verkaufspreis, Miete … Spezialist Thomas Lefebvre beantwortet ab 13 Uhr Ihre Fragen
Frankreich, Deutschland und Italien unterstützen EU-Sanktionsprogramm gegen Hamas
„Nur für Patrioten“-Wahlen in Hongkong scheitern mit Rekordbeteiligung
Leave a Reply