Die Redmi Note 9-Familie wächst. Das erste, das ankommt, ist das Redmi Note 9, und jetzt wird das Angebot durch die globalen Versionen des Redmi Note 9 und des Redmi Note 9 Pro abgerundet. Zwei Mittelklasse-Modelle, die auf dem perforierten Bildschirm basieren, der Rückfahrkamera mit vier Objektiven und großem Akku.
Diese beiden Redmi Note 9 erreichen die am meisten umkämpfte Reichweite, daher ist es unvermeidlich, sich zu wundern Wie gehen sie mit ihrer Konkurrenz um? direkt im mittleren Bereich. Um dies herauszufinden, haben wir sie mit Realme 6, Samsung Galaxy A51, Huawei P40 Lite, OPPO A91 und Google Pixel 3a getroffen.
Der perforierte Bildschirm ist die neue Kerbe
Vor einigen Jahren war es am wahrscheinlichsten, dass Sie bei der Auswahl einer Handvoll Handys mit mittlerer Reichweite auf eine Kerbe in ihren verschiedenen Ausdrucksformen stießen. Heute ist unsere Auswahl jedoch fast monopolisiert durch die Perforation auf dem Bildschirm. Dies ist die Lösung, die von allen Terminals mit Ausnahme des OPPO A91 mit tropfenförmiger Kerbe und des Google Pixel 3a mit oberem Rahmen gewählt wird.
Apropos Bildschirme, LCD-Bildschirme wie die der beiden Redmi Note 9s Sie sind immer noch etwas häufiger als OLED und AMOLED, die auf Samsung Galaxy A51, OPPO A91 und Google Pixel 3 vorhanden sind. Der Rest setzt auf die LCD-Panels und muss herausfinden, wo der Fingerabdruckleser an einem Ort platziert werden soll, der nicht vorhanden ist unter dem Bildschirm. Das Redmi Note 9 enthält es dahinter; das Redmi Note 9 Pro an der Seite.
In dieser Preisklasse Eine Abweichung vom 60-Hz-Standard ist immer die Ausnahmeund nur Realme tut dies mit den 90 Hz seines Realme 6. Wie vereinbart, ist es diagonal, mit der überwiegenden Mehrheit der Modelle um 6,5 Zoll, mit Ausnahme des kompakteren Google Pixel 3a. und mit einem 5,6-Zoll-Bildschirm. Alle Terminals setzen auf die gleiche Full HD + -Auflösung.
Eine gigantische Batterie
Das Redmi Note 9
In Bezug auf Leistung und Leistung entscheidet sich Xiaomi für zwei verschiedene Lösungen. Redmi Note 9 bringt den neuen Helio G85 auf den MarktWährend das Redmi Note 9 Pro den Qualcomm-Gaming-Prozessor Snapdragon 720G montiert. Beide Prozessoren sind relativ neu, daher haben wir keinen großen Leistungsmaßstab (das einzige Modell mit Snapdragon 720G neben mehreren Redmi Note 9s ist das Realme 6 Pro).
Im Wettbewerb haben wir von allem etwas. Huawei hat das Kirin 810 im P40 Lite, Samsung das gleiche mit dem Exynos 9611 im Galaxy A51 und Realme das Helio G90T von MediaTek. Was das RAM betrifft, ist das Redmi Note 9 das einzige, das aufbewahrt wird die Version mit 3 GB RAMWährend das Redmi Note 9 Pro über 6 GB mehr Standard-RAM verfügt, entspricht dies mehr oder weniger der Konkurrenz.
Am deutlichsten wird der Unterschied in der Kapazität des Akkus. Beide Redmi Note 9 teilen sich das gleiche 5020 mAh Kapazität, weit über der Konkurrenz, sind die 4.300 mAh von Realme 6 am nächsten. Die 30-W-Schnellladung des Redmi Note 9 Pro ist eine schöne Ergänzung. Es ist nicht das höchste, es übertrifft die 40 W des Huawei P40 Lite, aber es wird immer noch doppelt so schnell aufgeladen wie beim Samsung Galaxy A51.
Nur wenige Unterschiede bei den Kameras
Vor ein paar Jahren wären wir überrascht, ein Mobiltelefon mit vier Kameras und einem 64-Megapixel-Objektiv wie das im Redmi Note 9 Pro zu finden, aber die Wahrheit ist, dass es in den letzten Monaten mit geringfügigen Änderungen fast zur Norm geworden ist. . in der Auflösung der Sensoren. Das Redmi Note 9 ist mit einer 48 + 8 + 2 + 2 MP Quad-Kamera ausgestattet Das Redmi Note 9 Pro erhöht die Einstellung auf 64 + 8 + 5 + 2 MP. Die zusätzlichen Sensoren sind in der Reihenfolge Weitwinkel, Makro und Bokeh.
Diese Kombination wurde im Jahr 2020 fast zur Norm, und tatsächlich haben wir fast die gleiche Kombination in Realme 6 (64 + 8 + 2 + 2 MP) oder Huawei P40 Lite (48 + 8 + 2 + 2 MP). Natürlich ist Google mit dem Google Pixel 3a und seiner einfachen Kamera völlig kostenlos.
Vorne montiert das Redmi Note 9 eine 13-Megapixel-Kamera und das Redmi Note 9 Pro, 16 MP. Auch dies ist der Standard der Linie, obwohl Samsung die Auflösung seines Selfie-Sensors auf 32 MP erhöht hat und Google die Hälfte davon in seine Pixel 3a, 8 MP integriert.
Vergleichstabelle
Wie immer verlassen wir dich Vergleichstabelle mit den wichtigsten Spezifikationen aller Modelle, die wir in unseren Vergleich aufgenommen haben, damit Sie die Artikel, die Ihren Vorlieben am besten entsprechen, im Detail vergleichen können.
Redmi Note 9 | Redmi Note 9 Pro | Realme 6 | Samsung Galaxy A51 | Huawei P40 Lite | OPPO A91 | Google Pixel 3a | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzeige | LCD 6,53 « FHD + | 6,67 Zoll LCD FHD + | LCD 6,5 « FHD + 90 Hz | AMOLED 6.5 « FHD + | LCD 6,4 « FHD + | AMOLED 6.4 « FHD + | 5.6 «OLED FHD + |
Dimensionen und Gewicht | 162,3 x 77,2 x 8,9 mm 199 g. | 165,75 x 76,68 x 8,8 mm 209 g. | 162,1 x 74,8 x 8,9 mm 191 g. | 158,5 x 73,6 x 7,9 mm 172 g. | 159,2 x 76,3 x 8,7 mm 183 g. | 160,2 x 73,3 x 7,9 mm 172 g. | 151,3 x 70,1 x 8,2 mm 147 g |
Prozessor | Helium G85 | Löwenmaul 720G | MediaTek Helio G90T | Exynos 9611 | Kirin 810 | Helium P70 | Löwenmaul 670 |
RAM | 3/4 Los | 6 Gehen Sie | 4/6/8 Los | 6 Gehen Sie | 6 Gehen Sie | 8 Geh | 4 Gehen Sie |
Lagerraum | 64/128 Los | 64/128 Los | 64/128 Los | 128 Los | 128 Los | 128 Los | 64 Los |
Vordere Kamera | 13 MP f / 2.2 | 16 MP f / 2,48 | 16 MP | 32 MP f / 2.2 | 16 MP f / 2,0 | 16 MP | 8 MP, 1: 2,0 |
Rückfahrkamera | 48 MP f / 1,79 Großwinkel 8 MP f / 2.2 Makro 2 MP 2 MP Bokeh | 64 MP f / 1,89 Großwinkel 8 MP f / 2.2 Makro 5 MP 2 MP Bokeh | 64 MP 8MP Weitwinkel 2 MP monochrom Makro 2 MP | 48 MP f / 2,0 Großwinkel 12 MP f / 2.2 Makro 5 MP f / 2.4 5 MP f / 2,2 Bokeh | 48 MP f / 1,8 8MP Weitwinkel Makro 2 MP 2 MP Bokeh | 48 MP 8MP Weitwinkel 2 MP monochrom 2 MP Bokeh | 12,2 MP f / 1,8 |
Schlagzeug | 5020 mAh 18W Schnellladung | 5020 mAh 30W Schnellladung | 4300 mAh 30W Schnellladung | 4000 mAh Schnellladung 15W | 4 200 mAh 40W Schnellladung | 4000 mAh 30W Schnellladung | 3000 mAh 18W Schnellladung |
Andere | IR-Blaster Fingerabdruckleser hinten | IR-Blaster Fingerabdruckleser an der Seite | Fingerabdruckleser an der Seite | Fingerabdruckleser unter dem Bildschirm | Fingerabdruckleser an der Seite | Fingerabdruckleser auf dem Bildschirm | Fingerabdruckleser hinten Stereo-Lautsprecher |
Quelle: Frandroid